Autor: Anett

FIL-Jugendspiele in Oberhof

FIL-Jugendspiele in Oberhof

Vom Freitag bis Montag fanden in Oberhof die FIL-Jugendspiele und das Rennen um den Uwe-Lehmann-Gedächtnispokal für die Altersklassen Jugend B und C statt. Auch unsere vier Landeskader Miria Lautenbach, Emma Schulze, Lennox Laue (alle RC Blankenburg) und Leni Zieprich (Schierker RBV) waren am Start.
Freitag abends nach den ersten Trainingsläufen wurden von Hans-Jürgen Köhne als Verteter der FIL (Kommission Entwicklung/ Jugend) die Jugendspiele feierlich eröffnet. Teilnehmer aus Österreich, Tschechien, Lettland, der Ukraine und Deutschland wurden begrüßt. Die deutschen Sportlerinnen und Sportler starteten für die Landesverbände Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfahlen.

Am Samstag gab es dann weitere Trainingsläufe, bevor es am Sonntag Vormittag mit dem Qualifying ernst wurde. Die Bahn war hervorragend präpariert, bei nächtlichen Minus 12 Grad und sehr trockener Luft wurden neue persönliche Bestzeiten erreicht.
Der Wettbewerb der Jugend B fand am Sonntag Nachmittag statt. Lennox hatte in beiden Läufen leichte Probleme am Start, konnte aber den Schlitten sicher ins Ziel bringen und belegte am Ende Platz 18 von 22. In der weiblichen Jugend B lagen Leni und Emma nach dem Qualifying dicht beieinander. Auch hier wieder Probleme am Start, so dass die beiden sich nach Lauf 1 auf Platz 12 und 11 von 16 einreihten. Leider konnten sie im zweiten Lauf ihre Fahrzeiten nicht verbessern – Emma stürzte und Leni beendete das Rennen auf Platz 11.
Mirias Altersklasse Jugend C startete am Montag in den Wettbewerb. Sie konnte ihre zwei Fahrten sicher nach unten bringen und belegte am Ende Platz 9 von 12.

Insgesamt waren 67 Jungen und Mädchen in 4 Altersklassen am Start, hinzu kamen zwei Mädchen-Doppel und 5 Jungendoppel. Den Mannschaftswettbewerb und damit den Wanderpokal gewann Thüringen.
Heute war „Wäschewechseltag“, bevor es am Donnerstag für unsere Sportler zum Landesverbandslehrgang nach Winterberg geht.

Vorstand wiedergewählt

Vorstand wiedergewählt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte coronabedingt nur über wenige sportliche Aktivitäten im Jahr 2021 berichtet werden. Lilly Bierast hat aus unserem Verein den Sprung an die Sportschule in Altenberg geschafft und peilt nun die Olympischen Jugend-Winterspiele 2024 in Südkorea an. Auch Leni Zieprich konnte in ihrer Altersklasse mit 2 Medaillen von der Deutschen Meisterschaft in Altenberg nach Hause fahren.

Umso mehr stand das Thema „Ertüchtigung der Rodelbahn“ im Mittelpunkt der Berichte. Denn, wie der Vereinsvorsitzende Dirk Klaus ausführte, die Rodelbahn mit einem Investitionsvolumen von fast 890.000 Euro brachte auch viel Verwaltungsarbeit und viele Arbeitsstunden für die Vereinsmitglieder. Zusätzlich wurden die Häuser renoviert und die Außenanlage gestaltet. Die fehlende Beleuchtungsanlage ist in Planung. Er blickte auch nochmals kurz auf die offizielle Übergabe der Bahn am 05.11.2021 zurück und richtete seinen Dank an alle Helfer, Spender und Unterstützer.

Hauptthema der JHV war nach der Entlastung des alten Vorstandes die Wahl eines Neuen. Hier erklärten im Vorfeld alle Mitglieder des bisherigen Vorstandes ihre Bereitschaft zur Widerwahl. Ohne Gegenkandidaten wird der Verein auch zukünftig vertreten von

Dirk Klaus als Vereinsvorsitzender,
Sven Zieprich als stellvertretender Vereinsvorsitzender,
Nico Bierast als Rodelwart,
Mariann Kestel als Schatzmeisterin und
Kathleen Eilers-Bierast als Sportwart (v.l.n.r).